Startseite
Info
Vertretungsplan
Kalender
Kontakte
Unsere Schule
Raumplan
Ganztag
Berufsorientierung
Schulsozialarbeit
Elternrat
Lernmittel
Anmeldung
Schülerbeförderung
Förderverein
Überblick
Impressum
Schulzweige
Hauptschule
Realschule
Gymnasium
Oberstufe
Fächer
Biologie
Chemie
Darst. Spiel
Deutsch
Englisch
Erdkunde
Französisch
Geschichte
Informatik
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Physik
Politik
Religion
Spanisch
Sport
Werken
Wirtschaft
Schulleben
Austausch
Exkursionen Klassenfahrten
Sport
Wettbewerbe
Events
Abschlussfeiern
Schulfeste
SV
... und noch mehr!
Projekte
Bienen-AG
Konfliktschlichter
Sanitäts AG
Schach
Robotik
Schulkonzepte
Leitbild
Didaktisches Konzept
Schulprogramm
Service
Schul-EDV
L-Net
Speiseplan
Heute an der KGS
Keine Termine heute
Letzte Aktivitäten
Alle Aktivitäten
Informationen zur Einführungsphase
Anmeldung für die Einführungsphase 2023/24
Anmeldeformular 2023/24 Erklärung Sorgeberechtigung
Eröffnung der Rathausausstellung am 16.02.23
Eröffnung der Rathausausstellung am 16.02.23
×
T: Eröffnung der Rathausausstellung am 16.02.23
Veranstaltungen und Infos
Ein Filmprojekt in Klasse 6: "Hablamos español“ und biologische Vielfalt
Ansteuerung der Kopierer mit uniFLOW
Paz en el mundo - eine mahnende Friedensbotschaft aus Jg. 7
Anmeldung für die Einführungsphase 2023/24
Corona Assemblagen (KugA/Q2)
Imagine - eine gesungene Friedensbotschaft aus der iPad Klasse 5
Gut besuchte Eröffnung der Rathausausstellung 2019
Informationen zur Einführungsphase
Informationen Qualifikationsphase
IServ @ KGS Stuhr-Brinkum
Creative Art Interchange 2022
Klausurenplan Q1
Klausurenplan der E- Phase
Surreale Plastiken im Kunstunterricht
Eröffnung der Rathausausstellung am 16.02.23
Anmeldeformular 2023/24 Erklärung Sorgeberechtigung
Musikalische Beiträge auf dem Stuhrer Weihnachtsmarkt
Den Sieg vor Augen
Beeindruckende Landschaftszeichnungen
Animierte Kurzvideos Jg. 6
Klassenarbeits-Planungssystem
Geräteanmeldung im WLAN
Neueinrichtung der dienstlichen Postfächer
Ausstellung im Rathaus Stuhr
Klausurenplan Q2
Allgemeine Informationen Gymnasiale Oberstufe